- dimensionslose Koordinaten
- Koordinaten fpl: dimensionslose Koordinaten fpl dimensionless coordinates
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Basiswechsel (Vektorraum) — Der Basiswechsel oder die Basistransformation ist ein Begriff aus dem mathematischen Teilgebiet der linearen Algebra. Man bezeichnet damit den Übergang zwischen zwei verschiedenen Basen eines endlichdimensionalen Vektorraums über einem Körper K.… … Deutsch Wikipedia
Lorentz-Transformation — Die Lorentz Transformationen, benannt nach Hendrik Antoon Lorentz, verbinden in der speziellen Relativitätstheorie und der lorentzschen Äthertheorie die Zeit und Ortskoordinaten, mit denen verschiedene Beobachter angeben, wann und wo Ereignisse… … Deutsch Wikipedia
Lorentz-Faktor — Die Lorentz Transformationen verbinden in der speziellen Relativitätstheorie und der lorentzschen Äthertheorie die Zeit und Ortskoordinaten, mit denen verschiedene Beobachter angeben, wann und wo Ereignisse stattfinden. Dabei handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
Lorentzinvarianz — Die Lorentz Transformationen verbinden in der speziellen Relativitätstheorie und der lorentzschen Äthertheorie die Zeit und Ortskoordinaten, mit denen verschiedene Beobachter angeben, wann und wo Ereignisse stattfinden. Dabei handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
Lorentztransformation — Die Lorentz Transformationen verbinden in der speziellen Relativitätstheorie und der lorentzschen Äthertheorie die Zeit und Ortskoordinaten, mit denen verschiedene Beobachter angeben, wann und wo Ereignisse stattfinden. Dabei handelt es sich um… … Deutsch Wikipedia
Minkowskidiagramm — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Vergangenheitslichtkegel — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Zukunftslichtkegel — Minkowski Diagramm zur Übersetzung der Raum und Zeitkoordinaten x und t eines Beobachters in die eines relativ dazu bewegten Beobachters (blau) bei 40% der Lichtgeschwindigkeit c. Die Maßstäbe aller vier Achsen sind gleich. Das Minkowski Diagramm … Deutsch Wikipedia
Direktrix — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia
Ellipse — geometrisch Die Saturnringe erscheinen elliptisch … Deutsch Wikipedia
Ellipse (Geometrie) — In der ebenen Geometrie versteht man unter einer Ellipse eine spezielle geschlossene, glatte Kurve, das gestreckte oder gestauchte Bild eines Kreises. Die Ellipse gehört ebenso wie der Kreis, die Parabel und die Hyperbel zu den Kegelschnitten.… … Deutsch Wikipedia